top of page


BILGE UGURSU
In „The Silence of Colors“ erforscht die Berliner Künstlerin Bilge Ugursu die fragile Harmonie zwischen Emotion, Wahrnehmung und Transformation. Zwischen Malerei und digitalem Ausdruck verwandelt sie Farbe in Sprache und Wissenschaft in Poesie – ein intimes Gespräch mit dem Artistic Hub Magazine.
5 Min. Lesezeit


HAOCHEN HE
Der Architekt und visuelle Künstler Haochen He erforscht, wie Struktur, Identität und Emotion in Architektur, Fotografie und digitalem Design zusammenfinden.
7 Min. Lesezeit


KUAN-HSUAN LU
Erkunde die poetische, visuelle Welt der taiwanischen Künstlerin Kuan-Hsuan Lu, in der Farbe, Empathie und Vorstellungskraft in Einklang und emotionaler Tiefe zusammenfinden.
5 Min. Lesezeit


ZWEI JAHRE MIT HERZ GESCHAFFEN - ARTISTIC HUB MAGAZINE
Zwei Jahre, vier Print- und vier digitale Ausgaben, Hunderte von Geschichten und eine stetig wachsende Community in über 150 Ländern. ARTISTIC HUB MAGAZINE feiert das Leben durch Kunst, Design, Architektur, Reisen, Gastronomie und menschliche Kreativität.
1 Min. Lesezeit


BEATRICE SARTORI
Ein poetisches Universum aus Worten, Papier und Farbe: Im Interview mit dem Artistic Hub Magazine spricht Beatrice Sartori über ihr neues Buch Die Legende von Edgar, über Ausstellungen voller Zartheit und Harmonie und über die Kraft der Kunst, Hoffnung und innere Freiheit zu schenken.
6 Min. Lesezeit


EINE WELT IN SCHICHTEN: SHAWN MARSHALL
Entdecken Sie die vielschichtige Welt von Shawn Marshall, einer Künstlerin aus Louisville, die Architektur in poetische Collagen verwandelt. Im exklusiven Artists in Focus Interview spricht sie über ihren Weg von der Architektur zur Kunst, die Arbeit mit recycelten Materialien und die Geschichten hinter Werken wie Altar und Divine Order.
6 Min. Lesezeit


Vorsicht vor Raubkopien – das offizielle Artistic Hub Magazine® ist ausschließlich über autorisierte Kanäle erhältlich
Artistic Hub Magazine® ist ausschließlich über offizielle und sichere Kanäle erhältlich: PressReader, Zinio, Magzter und unseren Online-Shop. Schützen Sie sich – meiden Sie Raubkopien und unterstützen Sie unabhängiges Verlagswesen.
1 Min. Lesezeit


ALT IST NEU
Eine Revolution, die man nicht auf dem Laufsteg sieht – aber in unserem Bewusstsein spürt
3 Min. Lesezeit


ALEXANDER HERRMANN
Der Name Alexander Herrmann steht nicht nur in der deutschen Gastronomieszene für Leidenschaft, Präzision und Innovationskraft – auch international gilt er als Symbol für kulinarische Exzellenz. Tief verwurzelt in der fränkischen Tradition, verwandelt Herrmann dieses Erbe in ein Sprungbrett für grenzenlose Kreativität. Saisonale Zutaten werden bei ihm zur Leinwand für Gerichte, die mit Aromen und Ästhetik gleichermaßen spielen.
Wo Geschmack zur Kunst wird
7 Min. Lesezeit


TIM RAUE
Ein Blick in die Welt von Tim Raue ist eine Begegnung mit einer einzigartigen Philosophie des Geschmacks, die bereits mit dem ersten Bissen die Grenzen konventioneller Küche überwindet. Seine Kreationen, geprägt von einem tief persönlichen Gefühl der Freiheit und Inspiration, vereinen die Essenz Berlins mit exotischen Aromen Asiens – in einer Harmonie, die weit über die Grenzen des Gewöhnlichen hinausgeht. Raue beschreibt, wie er sich von den traditionellen Mustern der europä
5 Min. Lesezeit


KUNST AUF DEM TELLER
Food has never been just fuel. It’s tradition and transformation. A language we all understand, a rhythm that brings people together, a quiet stage for joy and memory. But when food goes beyond taste—when it becomes a story told through color, shape, and intention—it steps into the
3 Min. Lesezeit
bottom of page
