top of page


A HOUSE OF DYNAMITE
Auf den 82. Internationalen Filmfestspielen von Venedig feierte Kathryn Bigelow mit A House of Dynamite ihr Comeback. Der packende Politthriller mit Idris Elba und Rebecca Ferguson spielt in einem achtzehnminütigen Countdown bis zu einem möglichen nuklearen Einschlag und beleuchtet Macht, Angst und die Zerbrechlichkeit politischer Entscheidungen.
3 Min. Lesezeit


AFTER THE HUNT
After the Hunt von Luca Guadagnino feierte Premiere bei den 82. Internationalen Filmfestspielen von Venedig. Julia Roberts überzeugt als Alma Imhoff in einem intensiven Psychothriller über Macht, Wahrheit und moralische Grenzen. Mit Andrew Garfield, Ayo Edebiri und Musik von Trent Reznor und Atticus Ross. Kinostart im Oktober 2025.
3 Min. Lesezeit


THE SMASHING MACHINE
The Smashing Machine“ feierte am 1. September 2025 seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig. Dwayne Johnson zeigt als UFC-Legende Mark Kerr die wohl stärkste und verletzlichste Rolle seiner Karriere, unterstützt von Emily Blunt. Regie führte Benny Safdie, die Musik stammt von Nala Sinephro. Das Publikum dankte mit minutenlangen Standing Ovations, während Kritiker den Film für seine intime und kraftvolle Erzählweise hervorhoben.
3 Min. Lesezeit


KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ALS NEUE SPRACHE DER ARCHITEKTUR
Biennale Architettura Venedig 2025 präsentiert Intelligens und zeigt, wie künstliche Intelligenz die menschliche Erfahrung ergänzt, anstatt sie zu ersetzen. Die Besucher treten in ein lebendiges Labor ein, das Autorschaft, Zusammenarbeit und die Zukunft des urbanen Lebens neu denkt.
2 Min. Lesezeit


IN DIE KNOCHEN GESCHRIEBEN
Von Vodou bis Dancehall: Karibischer Tanz erzählt von Erinnerung, Identität und Widerstand. Bewegungen, die zugleich Geschichte und Zukunft tragen.
3 Min. Lesezeit


LA GRAZIA VON PAOLO SORRENTINO
La grazia“ von Paolo Sorrentino eröffnete die 82. Filmfestspiele von Venedig 2025. Der Film erzählt die Geschichte eines italienischen Präsidenten, der am Ende seiner Amtszeit zwischen Liebe, Glauben und moralischen Dilemmata steht – getragen von Toni Servillo in einer eindrucksvollen Hauptrolle.
3 Min. Lesezeit


DIE KUNST DES DIGITALEN NOMADENTUMS
UNTER FREIEM HIMMEL LEBEN
Kein Klingeln markiert den Beginn des Arbeitstags. Keine grauen Wände, kein Blick, der an den Fenstern gegenüber hängen bleibt. Stattdessen sitzt irgendwo in Georgien eine Künstlerin auf einer Holzterrasse, trinkt Kaffee mit Blick auf den Kaukasus und klappt ihren Laptop auf. In Tiflis ist Frühling, und alles riecht nach Aufbruch. Aus einem nahegelegenen Café klingt Musik eines lokalen Duos herüber. Sie beantwortet ein paar E-Mails, skizziert eine
4 Min. Lesezeit


ARTCONTACT ISTANBUL 2025
Istanbul verbindet nicht nur Osten und Westen – die Stadt lässt beide Welten durch Kunst lebendig werden. In einer Metropole, in der Geschichte und Gegenwart im Gleichschritt pulsieren, findet vom 21. bis 25. Mai 2025 die fünfte Ausgabe der ARTCONTACT Istanbul statt – ein Ereignis, das längst zu einem der lebendigsten Termine im internationalen Kunstkalender geworden ist.
2 Min. Lesezeit


DER VERLANGSAMTE PULSSCHLAG UNSERES PLANETEN
Nachhaltiges Reisen als bewusste Entscheidung
Wir reisen, um die Welt zu entdecken. Doch immer häufiger entdecken wir auf diesem Weg uns selbst.
Putujemo da bismo otkrili svet, ali sve ćešće otkrivamo i sebe. Na mestima gde priroda nije scenografija već ritam, a susret sa lokalnim ljudima ne traje kao anegdota, već ostaje kao trag, rađa se ono što zovemo održivim putovanjem. To nije destinacija, već odluka. I nije trend, već znak promene koja se događa polako, tiho, ali
3 Min. Lesezeit


WIE GALERIEN SPRECHEN, OHNE EIN WORT ZU SAGEN
Du hattest gar nicht vor, stehen zu bleiben.
Dieses eine Werk hattest du dir nicht ausgesucht. Du hattest nicht einmal den Titel gelesen. Und trotzdem standest du da – als hätte es dich gefunden, nicht du es. Genau das tun Galerien.
Sie sprechen nicht. Sie spielen keine Musik, erzählen keine Geschichten. Und doch ist alles da. In einem gut kuratierten Raum steht nichts zufällig. Jeder Abstand, jeder leere Fleck ist bewusst gesetzt. Damit das Auge zur Ruhe kommt. Damit das W
2 Min. Lesezeit


DIE KUNST DES LANGSAMEN LEBENS
Eine Stille, die nicht konkurriert
Manchmal wird das Leben nicht klarer, wenn wir mehr hinzufügen – sondern wenn wir loslassen. In einer Welt, die von Terminen, Lärm und ständigen Updates bestimmt wird, entscheiden sich manche leise für einen anderen Weg. Sie hinken nicht hinterher. Sie treten bewusst zur Seite.
It’s not laziness. It’s a stance. A quiet way of living, not performed but felt.
They call it slow living. And while the name whispers, the shift it brings is unmi
4 Min. Lesezeit


DIE GEGENWART DES KLANGS
„Die analoge Rückkehr im digitalen Zeitalter“
In einer Welt, in der Momente zu Benachrichtigungen verkümmern und Erinnerungen in Feeds verschwinden, geschieht etwas Leises, aber Kraftvolles. Eine Rückkehr zum Greifbaren. Vinylplatten. Filmkameras. Polaroids. Kassetten. Auf den ersten Blick wirkt es wie Nostalgie. Doch dahinter steckt mehr: eine Sehnsucht nach Textur. Nach Ritual. Nach Präsenz. Und nach einer Ästhetik, die sich nicht einfach wegscrollen lässt.
3 Min. Lesezeit


ALT IST NEU
Eine Revolution, die man nicht auf dem Laufsteg sieht – aber in unserem Bewusstsein spürt
3 Min. Lesezeit


EIN ORT, DER ATMET
Die Rückkehr zur Natur durch biophiles Design
Some spaces don’t need to speak for us to hear them. You walk in, and something within you softens. Breathing slows. The gaze lingers. You return to yourself. These are not loud, showy rooms. They whisper. In the texture of wood, in the rhythm of sunlight filtering through overhead openings, in the quiet presence of plants that aren’t there for show but for companionship.
3 Min. Lesezeit


BILDSCHIRM ZU – BLICK NACH INNEN
Digital Detox als Kunst der Stille und Präsenz
Es gibt einen Moment, den wir alle kennen, auch wenn wir ihn selten benennen. Dieses leise Zucken der Hand zum Handy, das gar nicht geklingelt hat. Ein Reflex, keine Notwendigkeit. Ein Blick aufs Display, nicht weil eine Nachricht da ist, sondern aus Gewohnheit. Und vielleicht wird genau in diesem Moment klar: Wir haben vergessen, wie sich Langeweile anfühlt. Ruhe. Ein Gespräch ohne Ablenkung. Einfach da zu sein. Ohne Reize ohne
5 Min. Lesezeit


Kunst und soziale Medien - Wie digitale Plattformen die Kunstwelt neu gestalten
Kunst und soziale Medien - Wie digitale Plattformen die Kunstwelt neu gestalten
3 Min. Lesezeit


RETRO-FUTURISMUS
Retro-Futurismus - Wenn die Vergangenheit die Zukunft formt
3 Min. Lesezeit


Wie beeinflussen uns Farben?
Wie beeinflussen uns Farben?
7 Min. Lesezeit


INTERAKTIVE KUNST
Interaktive Kunst - Nahe Begegnungen zwischen Publikum und Werk
3 Min. Lesezeit


GESCHICHTEN RUND UM FOTOGRAFIEN, DIE DIE WELT VERÄNDERN
Die Welt um uns verändert sich ständig, und die Fotografie hat die Macht, diese Veränderungen festzuhalten und an zukünftige Generationen weiterzugeben. Geschichte voller unvergesslicher Momente, in denen Fotografen Zeugen des Zeitgeschehens wurden und den Lauf der Weltgeschichte durch ihre Objektive veränderten.
2 Min. Lesezeit
bottom of page