top of page


DIE KUNST DES LANGSAMEN LEBENS
Eine Stille, die nicht konkurriert
Manchmal wird das Leben nicht klarer, wenn wir mehr hinzufügen – sondern wenn wir loslassen. In einer Welt, die von Terminen, Lärm und ständigen Updates bestimmt wird, entscheiden sich manche leise für einen anderen Weg. Sie hinken nicht hinterher. Sie treten bewusst zur Seite.
It’s not laziness. It’s a stance. A quiet way of living, not performed but felt.
They call it slow living. And while the name whispers, the shift it brings is unmi
4 Min. Lesezeit


DIE GEGENWART DES KLANGS
„Die analoge Rückkehr im digitalen Zeitalter“
In einer Welt, in der Momente zu Benachrichtigungen verkümmern und Erinnerungen in Feeds verschwinden, geschieht etwas Leises, aber Kraftvolles. Eine Rückkehr zum Greifbaren. Vinylplatten. Filmkameras. Polaroids. Kassetten. Auf den ersten Blick wirkt es wie Nostalgie. Doch dahinter steckt mehr: eine Sehnsucht nach Textur. Nach Ritual. Nach Präsenz. Und nach einer Ästhetik, die sich nicht einfach wegscrollen lässt.
3 Min. Lesezeit


Tijana Tomić - Linien der Erinnerung, künstlerische Ikonen und Landschaften der Seele
Tijana Tomić - Linien der Erinnerung, künstlerische Ikonen und Landschaften der Seele
8 Min. Lesezeit
bottom of page