ARTISTIC HUB MAGAZINE – Dritte internationale Ausgabe
- ARTISTIC HUB MAGAZINE
- 30. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Internationale Ausgabe – Heft 3
ISSN 3042-5174 (Print)

Die dritte Ausgabe des ARTISTIC HUB MAGAZINEist für alle, die das Leben als Kunstwerk sehen – für alle, die Schönheit auf Reisen suchen, in bedeutungsvollen Geschichten, in Begegnungen, die im Gedächtnis bleiben, und in stillen Momenten, die lange nachklingen.
Auf luxuriös gedruckten Seiten öffnen wir die Tür zu sorgfältig ausgewählten Interviews, inspirierenden Reiseessays, künstlerischen Reflexionen und visuellen Erzählungen, die das feiern, was uns bewegt – Kreativität, Authentizität und jene Stille, die mehr sagt als Worte.
Das Papier, auf dem jede Seite ruht, wurde mit Bedacht gewählt, um zu bestehen – 130 g für die Innenseiten, ein matt laminierter Umschlag aus 350 g, gebunden mit Fadenheftung und Klebebindung – so wird das Magazin zu mehr als einer einmaligen Lektüre. Es ist etwas, zu dem man zurückkehrt, das man neu entdeckt, wie ein geschätztes Buch, das einen jedes Mal auf eine neue Reise mitnimmt.
In dieser Ausgabe:
• Städte, in denen Kunst nicht nur ausgestellt wird, sondern auf den Straßen lebt – von den vielschichtigen Texturen Istanbuls und Barcelonas bis zum Spiel des Lichts in Melbourne.
• Geschichten der Verwandlung – von einer ehemaligen Tabakfabrik, die zu einem Kulturzentrum in San Sebastián wurde, bis zu einer Dachterrasse, auf der Gaudís Stein wieder zu atmen scheint.
• The Art of Design – das Zusammenspiel von Mode, Architektur und Vision, mit Maria Chanys Kollektion, in der Nachhaltigkeit auf skulpturalen Futurismus trifft.
• Der Puls zeitgenössischen Schaffens durch internationale Kunstereignisse – von London über Basel bis Istanbul.
• Artist in Focus – Malerinnen und Maler, Fotografinnen und Fotografen, Bildhauerinnen und Bildhauer sowie Textilkünstlerinnen und -künstler, die über vorgegebene Kategorien hinausgehen und ihre eigene Sprache aus Form, Farbe und Material erschaffen.
• Art in Motion – das Zusammentreffen von Choreografie, Theater und Fotografie, bei dem Präsenz zur Performance wird.
• Art on a Plate – Küchenchefinnen und Küchenchefs, die Geschmack in Erinnerung verwandeln, vom sensorischen Theater von Alinea bis zur raffinierten Einfachheit von René Frank.
Jeder Abschnitt trägt eine leise Botschaft: Schönheit verlangt keine Lautstärke, sie verlangt Aufmerksamkeit.
Die dritte Ausgabe gibt keine fertige Antwort, sondern bietet Raum. Raum zum Innehalten. Raum, um anders zu sehen. Dieses Mal fragen wir nicht, was Kunst ist – wir fragen, was uns bewegt. Vielleicht ist es ein Blick.
Vielleicht ein Ort. Eine Bewegung. Eine Erinnerung. Stille.
Denn Kunst steht nicht außerhalb des Lebens. Sie erhellt es.
Lesen. Atmen. Fühlen.